Hier finden Sie aktuelle Informationen aus dem Stiftungsalltag und aus dem Lebensschutz in Deutschland, Europa und der Welt.
16.06.2020
Viele Beratungsstellen für Schwangere berichten, dass in jedem Gespräch auch die Auswirkungen der Corona-Krise angesprochen werden. Für die werdende Mutter und für eine Mutter mit Säugling ist die Thematik sogar von sehr starkem Interesse. Kann bei der Geburt etwas passieren? Was ist, wenn sich die Schwangere infiziert hat. Kann das Kind im Mutterleib oder der [mehr ...]16.06.2020
10.06.2020
„Unplanned“ der Name ist offenbar Programm: Die sehnsüchtig erwartete, von der STIFTUNG JA ZUM LEBEN finanzierte, deutsche Synchronisierung ist fertig und der Film könnte an den Start gehen. Doch die Schließung der Kinos wegen des Corona-Virus erfordert ein Umplanen. Der Autor des zweiten Textes analysiert Auswirkungen der Corona-Krise auf schwangere Frauen oder Mütter mit Säuglingen. [mehr ...]10.06.2020
10.06.2020
Familien haben in der Corona-Krise ein längst überfälliges Comeback erlebt. Lesen Sie, warum gerade private und familiäre Initiativen in Krisensituationen gefordert sind und lassen Sie sich von Projekten und Initiativen inspirieren, die zeigen, wie wichtig das Engagement des Einzelnen ist. Lassen Sie sich inspirieren und begeistern für die Idee, selbst zum Botschafter für das Leben [mehr ...]10.06.2020
26.05.2020
(Großbritannien) Wie die Zeitung The Sun aus Großbritannien berichtet, hat dort eine Frau in der 28. Schwangerschaftswoche (6. Schwangerschaftsmonat) ihr Baby zu Hause medikamentös abgetrieben. Die Medikamente für den Abbruch hatte sie zuvor durch das sogenannte „pills by post“ System zugesendet bekommen. Trotz des Vorfalls propagiert der British Pregnancy Advisory Service (BPAS) weiterhin, dass der [mehr ...]26.05.2020
30.04.2020
Die STIFTUNG JA ZUM LEBEN hat in der aktuellen Ausgabe der Tagespost eine Beilage „Im Fokus“ gestaltet. Lassen Sie sich inspirieren von Fürstin Gloria von Thurn und Taxis und Prof. Dr. Manfred Spieker, die klar und deutlich die zentralen Baustellen unserer Gesellschaft in puncto Lebensrecht benennen. Es gibt viele Möglichkeiten, selbst aktiv zu werden, wozu [mehr ...]30.04.2020