Human Rights Talk

Human Rights Talk Nr. 15 | November 2022

Lebensschutz in Deutschland, Europa und der Welt

Im Human Rights Talk Nr. 15 stellen wir den neuen Faktencheck vor, der die Themen Schwangerschaft, vorgeburtliches Leben, Geburt und Abtreibung beleuchtet. Die 56-seitige Broschüre liefert Zahlen, Daten, Fakten, Grafiken und viele informative weiterführende Links.

Human_Rights_Talk_Nr.15.pdf

Human Rights Talk Nr. 14 | September 2022

Lebensschutz in Deutschland, Europa und der Welt

Rahel Rehder vom f1rstLife Onlinemagazin hat den Buchautoren und Kabarettisten Bernd Hock getroffen und sich erzählen lassen, wie er trotz körperlicher Behinderung stets humorvoll und glücklich ist. Das Interview sprüht vor Witz und ist ein starkes Zeugnis für das Leben in all seinen Facetten.

Human_Rights_Talk_Nr.-14.pdf

Human Rights Talk Nr. 13 | Juni 2022

Lebensschutz in Deutschland, Europa und der Welt

Die Journalistin Prisca Lohmann (f1rstLife Onlinemagazin) hat eine Frau getroffen, deren Schicksal nicht nur erschreckend und aufrüttelnd ist, sondern ebenso ermutigend und hoffnungsvoll. Clara hat einen Weg raus aus Angst, Gewalt und Tod gefunden und gibt im aktuellen Human Rights Talk ein starkes Plädoyer für das Leben.

Human_Rights_Talk_Nr.13.pdf

Human Rights Talk Nr. 12 | November 2021

Lebensschutz in Deutschland, Europa und der Welt

Mit einer Kamera, viel Geduld und Zuwendung gelingt es der Sternenkindfotografin, Regula Wolf, das Unfassbare – den Tod des eigenen Kindes – greifbar zu machen. Von ihrer ehrenamtlichen Arbeit und vielen bewegenden Momenten hat sie Michaela Urschitz vom f1rstLife Onlinemagazin berichtet.

Human_Rights_talk_Nr.-12.pdf

Human Rights Talk Nr. 11 | September 2021

Lebensschutz in Deutschland, Europa und der Welt

Die VillaVie in Bochum ist eine Anlaufstelle für Menschen, die mit dem Thema Abtreibung in Berührung gekommen sind. Jeder ist in dem von Tirza Schmidt gegründeten Beratungscafe willkommen. Lesen Sie im neuen Human Rights Talk, über eine Arbeit, die die Menschen und ihre Fragen in den Mittelpunkt stellt.

Human_Rights_Talk_Nr.11.pdf