Hier finden Sie aktuelle Informationen aus dem Stiftungsalltag und aus dem Lebensschutz in Deutschland, Europa und der Welt.
04.09.2020
Zu einer Kinopremiere des US-amerikanischen Spielsfilms „Unplanned. Was sie sah, änderte alles“ hat der Bundesverband Lebensrecht e.V. nach Fulda eingeladen. In enger Zusammenarbeit mit der STIFTUNG JA ZUM LEBEN konnte die Kinopremiere des nun auch auf Deutsch vorliegenden Filmes realisiert werden. Alle Beteiligten sind dankbar, dass trotz der Corona-Maßnahmen eine gelungene Premiere, Podiumsdiskussion und Empfangsfeier [mehr ...]04.09.2020
14.08.2020
Dem Nutzen von Beratungsstellen für schwangere Frauen im Konflikt soll jetzt in einem Forschungsprojekt nachgegangen werden. Bis Ende Oktober können Frauen online einen Fragebogen ausfüllen, in dem sie ihre Erfahrungen mit der Schwangeren-Beratung in einem Konflikt einfließen lassen können. Frauen, die zwischen 2014 und 2020 schwanger gewesen und einen inneren Konflikt „Ja oder Nein zum [mehr ...]14.08.2020
04.08.2020
Abtreibungspille Mifrepriston genommen? O je – was habe ich getan? Wer zum ersten Mal von der Umkehrtherapie gegen die versehentlich eingenommene Abtreibungspille Mifepriston hört, ist überrascht. Dass es ein einfaches natürliches Gegenmittel gibt, hängt damit zusammen, dass dies das Schwangerschaftshormon selbst in richtiger Dosierung ist. Dieses ist als Präparat in Apotheken oder Frauenkliniken verfügbar. Ein [mehr ...]04.08.2020
20.07.2020
Gerth Medien und STIFTUNG JA ZUM LEBEN präsentieren: UNPLANNED. Was sie sah änderte alles * Der Film erzählt die wahre Geschichte von Abby Johnson, die acht Jahre Leiterin einer Beratungs- und Abtreibungsklinik war und dann zur überzeugten Abtreibungsgegnerin wurde. Als Studentin wird Abby zur freien Mitarbeiterin bei „Planned Parenthood“, einem Unternehmen, das Schwangerschaftsberatung und auch [mehr ...]20.07.2020
09.07.2020
Abtreibungspille Mifrepriston genommen? O je – was habe ich getan? Unter den Frauen, die mit der Pille Mifegyne (Mifepriston) abtreiben, gibt es stets einige, die nach der Einnahme ihre Meinung ändern und den Vorgang wieder rückgängig machen wollen. Mit Progesteron kann ein Abtreibungsversuch inzwischen tatsächlich rückgängig gemacht werden. Von Rainer Klawki Eine neue Entwicklung: Mittels [mehr ...]09.07.2020