HEader_News

Aktuelles

Hier finden Sie aktuelle Informationen aus dem Stiftungsalltag und aus dem Lebensschutz in Deutschland, Europa und der Welt.

Jetzt neu: Unplanned-Infomappe

03.11.2020

Es ist soweit, der Spielfilm „Unplanned. Was sie sah, änderte alles“ ist überall im Handel erhältlich. Leider hat die Corona-Pandemie und die Zurückhaltung vieler Kinobetreiber es erschwert, den Film zu einem Kassenschlager in den Kinos werden zu lassen. Doch wir sind optimistisch: Der Film wird sich seinen Weg suchen. Doch dafür brauchen wir Sie! Wir [mehr ...]

03.11.2020

Absolute Autonomie des Menschen gibt es nicht – auch nicht beim Suizid. Die Selbstbestimmung findet ihre Grenze am sittlichen Rahmen und der Autonomie anderer

12.10.2020

Gegen einer Verabsolutierung des Begriffs der „Autonomie“ des Menschen und für einen Begriff der „relationalen Autonomie“ sprachen sich die Teilnehmer eines Rundtisches beim Kongress „Modernes Sterben“ Anfang Oktober in Salzburg aus. „Relational“ bedeute, dass sich das Selbstbestimmungsrecht im Rahmen einer Rechtsordnung und einer sittlichen Ordnung abspielt, erläuterte Bioethikerin Susanne Kummer.  Auch der Begriff der „Menschwürde“ könne nicht nur [mehr ...]

12.10.2020

Kinopremiere "Unplanned"

30.09.2020

Der Fernsehsender EWTN war bei der Kinopremiere des US-amerikanischen Spielfilms „Unplanned. Was sie sah, änderte alles“ und der anschließenden Podiumsdiskussion dabei. Regina Einig (Die Tagespost) leitete das aufwühlende Podiumsgespräch zwischen Jörg Schwehn (Gerth Medien), Alexandra Linder (BVL e.V.), Hartmut Steeb (TCLG e.V.) und Susanne Georgi (Lebensrecht Sachsen e.V.). Die Aufnahmen dieses Gesprächs hat EWTN nun [mehr ...]

30.09.2020

Stiftungsbrief Nr. 73 - jetzt online!

16.09.2020

Ein klares JA zum Leben ist das, was einen Lebensbotschafter auszeichnet. Wir haben unsere Freunde, Förderer und Projektpartner gefragt, wie sie in ihrem Alltag und Engament zu überzeugenden Lebensbotschaftern werden. Lesen Sie mehr und lassen Sie sich anstecken von Lebensbotschaftern, die diesem Namen alle Ehre machen. Den vollständigen Stiftungsbrief gibt’s hier . Unser Stiftungsbrief informiert viermal [mehr ...]

16.09.2020

Human Rights Talk Nr. 7 - jetzt online!

10.09.2020

Wie geht es eigentlich Frauen, die einen Schwangerschaftsabbruch durchlebt haben? Für den Human Rights Talk Nr. 7 hat unsere Autorin, Michaela Urschitz, Anna* zu diesem Thema befragt. Diese hat mit Anfang zwanzig ihr erstes Kind durch eine Abtreibung verloren hat. Für den Human Rights Talk erzählt sie, wie es dazu kam und was auch andere [mehr ...]

10.09.2020