Hier finden Sie aktuelle Informationen aus dem Stiftungsalltag und aus dem Lebensschutz in Deutschland, Europa und der Welt.
26.05.2025
Meschede, 26.05.25 – Die STIFTUNG JA ZUM LEBEN hat am Samstag, den 10. Mai 2025, in Schwäbisch Gmünd ihren diesjährigen Stiftungspreis verliehen. Ausgezeichnet wurden das österreichische Institut für Medizinische Anthropologie und Bioethik, vertreten durch die Direktorin Mag. Susanne Kummer, für dessen gewichtige wissenschaftliche Grundlagenarbeit im Bereich der Bioethik, und der Verein SCHWANGERENhilfe – Hall, vertreten [mehr ...]26.05.2025
15.04.2025
Meschede, 15.04.25 – Die STIFTUNG JA ZUM LEBEN gratuliert dem stellvertretenden Vorsitzenden des Vorstandes unserer Stiftung, Emanuel Fürst zu Salm, zur Verleihung des Verdienstordens des Landes Nordrhein-Westfalen. Das Land NRW ehrt mit dem Landesverdienstorden jene Bürger, die außerordentliche Verdienste für das Land Nordrhein-Westfalen und seine Menschen erworben haben. Die Auszeichnung erfolgte am 2. April durch [mehr ...]15.04.2025
06.03.2025
Im Einsatz für das Leben: in unserem Jahresrückblick 2024 erfahren Sie, wie die STIFTUNG JA ZUM LEBEN sich im vergangenen Jahr zusammen mit ihren Projektpartnern in 141 verschiedenen lebensrettenden Projekten für Frauen im Schwangerschaftskonflikt und ihre ungeborenen Kinder eingesetzt hat. Lesen Sie auch, wie sich die politische Lage in Bezug auf den Lebensschutz entwickelt und [mehr ...]06.03.2025
29.05.2024
Meschede, 29. Mai 2024 – Der Stiftungsrat der STIFTUNG JA ZUM LEBEN erfährt durch die Aufnahme von Frau Dr. Claudia Kaminski personelle Verstärkung. Frau Dr. Kaminski engagiert sich bereits seit vielen Jahren für Frauen im Schwangerschaftskonflikt und das Lebensrecht ungeborener Kinder. So war sie 2001 Gründungsmitglied des Bundesverbands Lebensrecht und bis 2009 dessen Vorsitzende, darüber [mehr ...]29.05.2024
08.03.2024
Unterwegs für das Leben: in unserem Jahresrückblick 2023 erfahren Sie, wie die STIFTUNG JA ZUM LEBEN sich im vergangenen Jahr zusammen mit ihren Projektpartnern in 156 verschiedenen lebensrettenden Projekten für Frauen im Schwangerschaftskonflikt und ihre ungeborenen Kinder eingesetzt hat. Lesen Sie auch, wie sich die politische Lage in Bezug auf den Lebensschutz entwickelt und mit [mehr ...]08.03.2024