Stiftungsbriefe

Stiftungsbrief Nr. 86 | November 2023

Information der STIFTUNG JA ZUM LEBEN

Ausgewählte und von der STIFTUNG JA ZUM LEBEN geförderte Bildungs- und Aufklärungsprojekte im Lebensschutz, spannende Buch- und Filmtipps für den Weihnachtsbaum und eine Vorstellung unseres neuen Xaver Wuschelkovsky Kinderbuchs finden Sie im aktuellen Stiftungsbrief.
Stiftungsbrief-Nr.-86.pdf

Stiftungsbrief Nr. 85 | September 2023

Information der STIFTUNG JA ZUM LEBEN

Professionelle Konflikt- und Lebensberatung für Frauen im Schwangerschaftskonflikt, Hilfe für suchtmittelabhängige schwangere Minderjährige und ein „Wunderkoffer“ für Kinder: bewegende Berichte unserer Projektpartner aus ihrem Alltag und vieles mehr finden Sie unserem aktuellen Stiftungsbrief.
Stiftungsbrief-Nr.-85.pdf

Stiftungsbrief Nr. 84 | Juni 2023

Information der STIFTUNG JA ZUM LEBEN

Frauen erleben im Schwangerschaftskonflikt häufig Druck durch Dritte. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Studie von Medizinethikern der Universität Heidelberg. Die Ablehnung durch den Vater des Kindes macht dabei den Hauptgrund aus. Weitere Informationen zur Studie und zahlreiche Berichte unserer verschiedenen Projektpartner finden Sie in diesem aktuellen Stiftungsbrief. Viel Freude beim Lesen!
Stiftungsbrief-Nr.-84.pdf

Stiftungsbrief Nr. 83 | März 2023

Information der STIFTUNG JA ZUM LEBEN

Lesen Sie im aktuellen Stiftungsbrief alles zu den Ergebnissen der aktuellen INSA-Familienstudie über die Bedeutung der Familie in der Gesellschaft. Soviel sei verraten: nach wie vor ist die Familie das beliebteste Lebensmodell in Deutschland. Erfahren Sie in den weiteren Beiträgen mehr über das vielfältige Engagement unserer Projektpartner: von der Hilfe für ungeplant schwangere Frauen, Hilfestellung für Eltern, die ein Kind mit Down-Syndrom erwarten oder wie junge Familien unterstützt werden können. Viel Freude beim Lesen!

Stiftungsbrief-Nr.-83.pdf

Stiftungsbrief Nr. 82 | November 2022

Information der STIFTUNG JA ZUM LEBEN

Lesen Sie im aktuellen Stiftungsbrief die bewegende Geschichte einer Mutter, die ihr Kind zur Adoption freigegeben hat und es Jahre später wiedertrifft. Eine Rezension beleuchtet ein Buch für Menschen, die sich auf Gespräche und Diskussionen über Lebensschutzfragen vorbereiten wollen: Justina Manen: Genug geschwiegen. Schwierigen Abtreibungsfragen selbstsicher begegnen (Bernadus Verlag 2022).

Stiftungsbrief_Nr.82.pdf