Im Jahr der Bundestagswahl braucht es viele Lebensbotschafter, die entschlossen sind, dass Lebensrecht der Ungeborenen auch in der öffentlichen Auseinandersetzung zu verteidigen. Unsere Gesellschaft braucht Menschen, die Frauen im Schwangerschaftskonflikt helfen und ihnen Mut machen. Über solche Menschen berichtet der aktuelle Stiftungsbrief.
Stiftungsbrief_Nr.76.pdfSchwangerenberatung in 2021 sieht anders aus, als noch vor einem Jahr. Wie unsere Partnerorganisationen mit den Corona-bedingten Veränderungen umgehen und wie Sie trotzdem erfolgreich Lebensschutzarbeit leisten können, lesen Sie unserem aktuellen Stiftungsbrief. Ihr Engagement macht Mut, damit auch Sie Lebensbotschafter sein können!
Stiftungsbrief_Nr.-75.pdfDer Spielfilm „Unplanned“ wurde seit der Kinopremiere im September von zahlreichen Menschen gesehen. Einige haben uns geschrieben und berichtet, was sie beim Schauen erlebt haben. Lesen Sie im aktuellen Stiftungsbrief, wie ein Film das Tabuthema „Abtreibung“ aufbrechen kann und erfahren Sie, wie auch Sie, ungeborenen Babys retten können!
Stiftungsbrief_Nr.74.pdfEin klares JA zum Leben ist das, was einen Lebensbotschafter auszeichnet. Wir haben unsere Freunde, Förderer und Projektpartner gefragt, wie sie in ihrem Alltag und Engament zu überzeugenden Lebensbotschaftern werden. Lesen Sie mehr und lassen Sie sich anstecken von Lebensbotschaftern, die diesem Namen alle Ehre machen.
Stiftungsbrief_Nr.73.pdfFamilien haben in der Corona-Krise ein längst überfälliges Comeback erlebt. Lesen Sie, warum gerade private und familiäre Initiativen in Krisensituationen gefordert sind und lassen Sie sich von Projekten und Initiativen inspirieren, die zeigen, wie wichtig das Engagement des Einzelnen ist. Lassen Sie sich inspirieren und begeistern für die Idee, selbst zum Botschafter für das Leben zu werden!
Stiftungsbrief_Nr.72.pdf