Mit dem Preis der STIFTUNG JA ZUM LEBEN werden Persönlichkeiten, Initiativen und Institutionen ausgezeichnet, die sich in besonderer Weise für den Schutz der ungeborenen Kinder und die Förderung der Familie eingesetzt haben.
Die Dokumentation der aktuellen Stiftungspreisvergabe können Sie kostenlos hier bestellen. Die meisten Dokumentationen früherer Jahre sind ebenfalls noch erhältlich.
Unsere Preisträger:
2025: Institut für Medizinische Anthropologie und Bioethik (IMABE), Österreich, Wien
SCHWANGERENhilfe – Hall e.V., Schwäbisch Hall
2020: Mechthild Löhr, Vorsitzende der Christdemokraten für das Leben, Königstein
FamilienAllianz, Österreich, Eisenerz
2014: Hartmut Steeb, Generalsekretär der Deutschen Evangelischen Allianz und Vorsitzender des Treffens christlicher Lebensrechtsgruppen (TCLG),
Bad Blankenburg
2011: Pro Femina e.V., Heidelberg
You-Magazin, Marchegg
2009: Jugend für das Leben, Österreich, Linz
Walter Schrader (KALEB), Berlin
2007: Christa Meves, Kinder- und Jugendpsychotherapeutin und Publizistin, Uelzen
2005: Weltjugendallianz-Europa, Nichtregierungsorganisation, Brüssel
Dr. Georg Paul Hefty, Journalist
2002: Elke Feldmeier-Thiele, Gründerin des Vereins “Hilfe für Schwangere in Norddeutschland e.V.”, Hamburg
Stefan Rehder, Journalist, Aachen
2000: Silvia Matthies, Fernsehjournalistin, München
Hubert Schöne, Redaktionsleiter “Kirche und Welt” des Bayerischen Fernsehens, München (†)
1997: Helmut Matthies, Journalist und Leiter des Informationsdienstes “idea”
Christa Heinel, Gründerin der Initiative “Rahel” (†)
1995: “Die Birke”, Heidelberg
Pater Beda Müller OSB, Neresheim (†)
1994: Christine Hersmann, Hebamme, Erfurt
Jürgen C. Liminski, Journalist und Publizist, St. Augustin (†)
1993: Martin Lohmann, Journalist, Bonn
1992: Dr. Siegfried Ernst, Vorsitzender der Europäischen Ärzteaktion, Ulm (†)
Hedi Lebert, Beratungsstelle für Frauen in Not, Köln
1991: Karin Struck, Schriftstellerin und Journalistin (†)
Anke Henke, Mutter-Kind-Haus “Bethanien”, Bremen